Tschechisch als zweite Fremdsprache
Fachprofil

- 2. Fremdsprache
- Kl. 6 bis Kl. 10
- wählbar in Kl. 11/12
Wie klingt Tschechisch eigentlich?
- Tschechisch (8 MB)
- Tschechisch (8 MB)
- Tschechisch (720 kB)
Das Fach „Tschechisch als Fremdsprache“ wird an sächsischen Schulen angeboten, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes Tschechien kennenzulernen. Der Unterricht umfasst neben der Sprachvermittlung auch landeskundliche Aspekte, um ein umfassendes Verständnis für die tschechische Gesellschaft und ihre Traditionen zu entwickeln. Dabei werden Grundkenntnisse in Grammatik, Wortschatz und Kommunikation vermittelt, die durch praktische Übungen und kulturelle Projekte ergänzt werden.
Ein besonderer Vorteil des Faches ist die geografische Nähe Sachsens zu Tschechien. Diese Lage ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Sprachkenntnisse direkt anzuwenden und zu vertiefen, sei es durch Schüleraustauschprogramme, Exkursionen oder gemeinsame Projekte mit tschechischen Schulen. Die direkte Nachbarschaft fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ein tieferes interkulturelles Verständnis und stärkt die grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen den beiden Ländern.


Besondere Aktivitäten
Wettbewerbe / Begabtenförderung
- Bohemiade – die Tschechisch-Olympiade
- Regionales Sprachenseminar
- Zentrales sächsisches Sprachenseminar
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Schüleraustausche
Die Schülerinnen und Schüler, die Tschechisch lernen, werden in jedem Schuljahr mit tschechischen Schülerinnen und Schülern zusammengebracht. Dabei entstehen langfristige Freundschaften. Die erste Gruppe startete im Schuljahr 2020/21. Nach der Corona-Pandemie sind diese nun wieder zusammengekommen.
UNSERE PARTNERSCHULEN:
Gymnázium-Christiana-Dopplera – Prag
➞ Über den letzten Schüleraustausch hat auch das tschechische Gymnasium auf seiner Homepage berichtet: https://gchd.cz/1023-dresden-tolkewitz-2023
Soukromá základní škola ERIZA, s.r.o.
➞ Regelmäßige Treffen seit 2021
Gymnázium Josefa Jungmanna in Litoměřice
➞ Schulaktionstage für Kl. 5-7 in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Titans e.V.
Projektpartner
Dresdner Titans ➞ in Planung eine deutsch-tschechische Sportgruppe
Informationen für Eltern
- Schülerinnen und Schüler, die Tschechisch als zweite Fremdsprache wählen, werden am Gymnasium Tolkewitz bevorzugt ausgewählt
- Tschechisch wird als zweite Fremdsprache vermittelt und beginnt ohne Vorkenntnisse
- Kindern mit muttersprachlichen Vorkenntnissen empfehlen wir das Erlernen einer anderen zweiten Fremdsprache, z. B. Spanisch oder Französisch. Beim Erlernen der Fremdsprache geht es vor allem auch darum, die eigenen muttersprachlichen Strukturen bewusst zu erlernen/zu vertiefen
- Tschechisch für Muttersprachler/-innen (Herkunftssprachlicher Unterricht) bietet der schola ludus e.V. immer mittwochs am Nachmittag im Schulcampus Tolkewitz an.