Künstlerisches Profil

  1. Home
  2. /
  3. UNTERRICHT
  4. /
  5. Profile
  6. /
  7. Künstlerisches Profil

«Kunst hat die Aufgabe, das Unsichtbare sichtbar zu machen.» Anselm Kiefer (deutscher Maler und Bildhauer)

Klasse 8-10 (wählbar)

Kontakt: FKLKunst[at]gymtol.lernsax.de

Herzlich Willkommen im künstlerischen Profil!

Ab der 8. Klasse können die Schüler/innen im künstlerischen Profil ihre kreativen Fähigkeiten vertiefen. Von der ersten Idee bis zur großen Bühne steht das kreative Schaffen im Mittelpunkt:

Visuelle Gestaltung trifft auf Fantasie: Ausgehend von einem Kunstwerk der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entstehen spannende Hörspiele und Features, die das Bild zum Leben erwecken – mit eigener Sprache, Klang und Interpretation.

Buch, Plakat & Kostüm – alles selbst gemacht: Ob Illustrationen, Bühnenplakate oder fantasievolle Kostümteile – die Teilnehmer/innen gestalten alles selbst. Eine Kopfbedeckung wird entworfen und gefertigt.

Bühne frei für Kreativität: Mit viel Spielfreude werden theatrale Techniken erlernt und in einer eigenen Theaterproduktion umgesetzt. Vom ersten Skript bis zur Aufführung erleben die Schüler/innen den gesamten künstlerischen Prozess hautnah.

Die Schüler/innen arbeiten mit einem Skizzenheft (Beschaffung erfolgt durch die Profilehrer/innen), welches über mehrere Jahre im Profilunterricht weitergeführt wird. Die Profillehrer/innen informieren die Eltern und Schüler/innen zu Beginn des Schuljahres über weitere Arbeitsmittel.

Gemeinsam mit den Profillehrer/innen werden Kunstausstellungen, Workshops und Ateliers von Künstler/innen besucht. In der 8. Klasse fährt das künstlerische Profil nach Berlin und entdeckt Gegenwartskunst und Street Art. Im Schulhaus zeigen die Schüler/innen ihre Kreativität durch regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Am Ende des Schuljahres wird durch die Schüler/innen der Klasse 10 ein Theaterstück gezeigt.

Ein Profil für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern gestalten wollen. Hier verschmelzen Bildende Kunst, Design, Theater und Medienarbeit zu einem lebendigen Prozess.

Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches und kreatives Schuljahr!
Eure Profillehrer/innen

Werden Sie Mitglied!

FÖRDERVEREIN
FÖRDERVEREIN

Sie erreichen uns unter:

Mailadresse: foerderverein@gymnasium-tolkewitz.de

Postadresse:
Gymnasium Tolkewitz
Wehlener Str. 38
01279 Dresden

Konto:
Förderverein Gymnasium Tolkewitz e.V.

Deutsche Skatbank
IBAN: DE07 830 654 08 0004062280
BIC:   GENODEF1SLR