Kontaktieren Sie gern unsere Schulsozialarbeit:

Jakob Barton
staatlich anerkannter Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- im Raum A 026 neben den Beratungslehrerinnen
- i.d.R. vor Ort: Mo.-Do. 8-16:00 und Freitag Nachmittag nach Vereinbarung
- per Mail: jakob.barton[at]gymtol.lernsax.de
- Festnetz:
0351 – 250 66 53 50 - per Telefon und Signal:
0176 – 8750 9870
Schulsozialarbeit am Gymnasium Tolkewitz
Neben den schulischen Anforderungen haben Heranwachsende nicht selten individuelle Themen oder Herausforderungen, die sie beschäftigen oder belasten. Dann helfen die vertrauensvollen Beratungen der Schulsozialarbeit oft weiter und zeigen neue Wege auf. Die Schulsozialarbeit ist zudem in den Klassen präsent, um Klassengemeinschaften zu stärken und soziale Themen aufzugreifen. Sie unterstützt Prozesse, in denen die Lernenden das Schulgeschehen mitgestalten wollen und berät Eltern und Lehrkräfte auf Wunsch.
Angebote für Klassen:
- z.B.: Klassenklimaumfrage, Präventionsworkshops, Veranstaltungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft, Mobbingdiagnostik…
Angebote für Lehrkräfte:
- Beratung zu Dynamiken in der Klasse oder zum Umgang mit einzelnen Lernenden
- Beratung und Unterstützung bei Anliegen wie Klassenregeln, Klassenrat, Aufarbeitung von Vorfällen oder Konflikten, Umgang mit sensiblen Situationen bei einzelnen Lernenden…
Angebote für Eltern:
- Beratung zu Problemen der eigenen Kinder sowie Beziehungs- und Erziehungsfragen
- Unterstützung des Elternrates auf Einladung (Inputs und Fachexpertise)
Angebote an die Schulgemeinschaft:
- Mitwirkung bei der (Weiter-)Entwicklung von Konzepten, Strukturen, Projekten und Abläufen, die dem Wohlergehen der Lernenden zu Gute kommen: (z.B. Feedbackkultur, Präventionskonzept, Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement, Kinderschutz…)
- Teilnahme an Gesamtlehrerkonferenzen, pädagogischen Tagen und Schulkonferenzen
Jeder Mensch ist besonders, einzigartig und gleichwertig. Und so verschieden die Charaktere an einer Schule auch sein mögen, so groß ist eben auch das Potential, voneinander zu lernen, einander zu ergänzen und zu bereichern. Jeder Streit und jede Herausforderung bergen Chancen für individuelle, soziale und strukturelle Entwicklung.
Mit diesem Impuls ist die Schulsozialarbeit fest am Gymnasium Tolkewitz verankert. Sie hat ein eigenes Büro und trägt einen wichtigen Teil zu unserem positiven Schulklima bei. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, transparent und unterliegen den Regelungen der Schweigepflicht.
Mehr Informationen zur Schulsozialarbeit erhalten Sie unter:

Schulsozialarbeit in Sachsen
Dieses Video von Herrn Barton richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler:

Vorstellung Schulsozialarbeit
youtube

Schulsozialarbeit am Gymnasium Tolkewitz ist ein Projekt der KulturLeben Dresden UG (haftungsbeschränkt), Großenhainer Str. 93, 01127 Dresden.