Französisch als zweite Fremdsprache
Fachprofil
- 2. Fremdsprache
- Kl. 6 bis Kl. 10
- wählbar in Kl. 11/12
Bonjour et salut!
Bei uns an der Schule könnt ihr Französisch als zweite Fremdsprache ab Klasse 6 lernen. Wir nutzen in den ersten Jahren das prämierte Schulbuch A plus! und in höheren Klassen Materialien aus Frankreich wie Zeitungsartikel, Filme, Lieder und literarische Texte.
Im Unterricht greifen wir auf bekannte Aufgaben- und Prüfungsformate aus dem Englischunterricht zurück.
300 Mio. Menschen sprechen weltweit Französisch, deshalb ist die mündliche Kommunikation im Unterricht ein wesentlicher Bestandteil. Mithilfe von Dialogen, Theaterstücken und Liedern erhaltet ihr einen Zugang zu einer unvergleichbaren Kultur: la mode, la musique, le sport, la gastronomie, l’univers des influenceurs français sind nur einige thematische Beispiele aus dem Unterrichtsalltag. Wie in anderen Fächern ist das Lernen von Vokabeln oder Grammatik und Erledigen von Hausaufgaben der Grundstein für den Erfolg.
Mit den erlernten Grundlagen erhaltet ihr einen guten Einstieg zum Erlernen weiterer Sprachen wie Spanisch oder Italienisch.
Neben dem Unterricht habt ihr bei uns auch die Möglichkeit an einem schulischen Austausch teilzunehmen oder einen Individualaustausch zu erleben.
Wichtige Termine:
22. Januar = Der Deutsch-Französische Tag (wir feiern die Deutsch-Französische Freundschaft)
2. Februar = la Chandeleur (wir lernen alles Wichtige rund um die crêpes und probieren auch)
21. Juni = la Fête de la musique (wir feiern den Sommer mit Musik)
14. Juli = Der französische Nationaltag
4.-29. November 2024 = Cinéfête im Programmkino Ost Dresden
Interessante Links:
https://www.institutfrancais.de/de/dresden#
https://www.dfjw.org/institution
https://allemand-pedagogie.web.ac-grenoble.fr/content/echange-stephane-hessel
Angeberwissen:
- 2022 beschäftigten 1.600 französische Unternehmen in Deutschland 340.000 Mitarbeiter.
- Der französischer Hochgeschwindigkeitszug TGV V150 ist der schnellste Zug Europas – 547 km/h.
- Im Mai 2024 besuchte der französische Staatspräsident, Emmanuel Macron, Dresden.