«Design kann die Welt verändern» (Cameron Sinclair, britischer Architekt)

Klasse 8-10 (wählbar)
Kontakt: FKLKunst[at]gymtol.lernsax.de
Herzlich Willkommen im Profil Architektur & Design!
Ab der 8. Klasse können die Schüler/innen im Profil Architektur & Design ihre kreativen Fähigkeiten vertiefen. Von der ersten Idee bis zum großen Modell steht das kreative Schaffen im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Forum für Baukultur e.V. entwickeln die Schüler/innen Verständnis für die gebaute Umwelt und ihre gestalterischen Möglichkeiten. Über drei Jahre hinweg begleiten wir unsere Schüler/innen auf einer kreativen Entdeckungsreise:
Klasse 8: Räume verstehen und gestalten
Ausgehend vom kleinsten Lebensraum – dem Innenraum – lernen die Jugendlichen grundlegende Prinzipien von Raumgestaltung, Möbeldesign und Funktionalität kennen. Wie beeinflusst Raum unser Wohlbefinden? Welche Rolle spielt Farbe, Licht, Form? Dabei gestalten sie u. a. eigene Möbelentwürfe, Raumkonzepte oder Modelle.
Klasse 9: Wohnen neu denken
Unter dem Leitgedanken „Wie will ich wohnen?“ entwerfen die Schüler/innen individuelle Wohnhäuser, untersuchen verschiedene Baustile, Materialien und Konzepte nachhaltigen Bauens. Auch öffentliche Räume und Gebäude mit Plätzen und Grünflächen werden erkundet und in eigenen Projekten umgesetzt.
Klasse 10: Konstruktion und Zukunft
Den Abschluss des Profils bildet die Auseinandersetzung mit Brücken- und Turmbauten sowie die Vision der „Stadt der Zukunft“. Die Schüler/innen entwickeln Konzepte, Modelle und kreative Lösungen unter Berücksichtigung von Ökologie, Denkmalschutz, Bevölkerungsentwicklung und urbanem Leben.
Die Schüler/innen arbeiten mit einem Skizzenheft (Beschaffung erfolgt durch die Profilehrer/innen), welches über mehrere Jahre im Profilunterricht weitergeführt wird. Die Profillehrer/innen informieren die Eltern und Schüler/innen zu Beginn des Schuljahres über weitere Arbeitsmittel.
Gemeinsam mit den Profillehrer/innen werden Kunstausstellungen und Workshops besucht. Ein besonderes Highlight ist die Profilfahrt zum Bauhaus Dessau – jener historischen Schule der Moderne, die bis heute Maßstäbe für Architektur und Design setzt. Dort erleben die Schüler/innen hautnah, wie Design und Architektur Geschichte geschrieben haben – und entwickeln ihre eigene kreative Handschrift weiter. Im Schulhaus zeigen die Schüler/innen ihre Kreativität durch regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
Das Profil Architektur & Design fördert nicht nur das individuelle kreative Potenzial, sondern auch Teamarbeit, kritisches Denken und nachhaltiges Planen. Wer den Wunsch hat, unsere Lebenswelt kreativ mitzugestalten – vom Möbelstück bis zur Stadtentwicklung – ist hier genau richtig.
Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches und kreatives Schuljahr!
Eure Profillehrer/innen




















