Geographie-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder mit großer Begeisterung am Diercke WISSEN, Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb, teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Geographieunterricht intensiv mit spannenden Fragen rund um unsere Erde auseinandergesetzt und ihr Wissen unter Beweis gestellt. Die jüngeren Jahrgänge, also die Klassenstufen 5 und 6, traten beim Diercke Junioren-Wettbewerb an. […]
Orientierungsstufenparty 2025

Autor: Förderverein Am Mittwoch, 5. Februar 2025, verwandelte sich unsere Schule in eine aufregende Safari, und das Motto „Safari Party“ wurde mit viel Spaß und Kreativität zum Leben erweckt! Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 stürmten in ihren besten Tierkostümen die Aula und sorgten für eine wilde Stimmung. DJ „Richard“ […]
Vorlesewettbewerb „LeoLeo“ am Gymnasium Tolkewitz: Ein spannender Tag voller spanischer Sprache

Autor: Förderverein Am 17. Januar 2025 war es wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb „LeoLeo“ im Fach Spanisch für die achten Klassen am Gymnasium Tolkewitz fand statt. Acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8/1 bis 8/4, jeweils zwei pro Klasse, traten an, um ihre Sprachkenntnisse und ihr Talent im Vorlesen zu präsentieren. Es war ein […]
WaageMut-Workshop Klasse 10/3

Am 26.11.2024 fand zum ersten Mal am Tolkewitzer Gymnasium der WaageMut-Workshop mit den Schülern der Klasse 10/3 statt. Der „WaageMut“–Workshop ist Teil des sexualpädagogischen MFM-Programms, welches schon seit einigen Jahren für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 mit der Zyklusshow bzw. dem Agentenworkshop stattfindet. Im Unterschied zum Projekt für die 5./6. Klassen geht es […]
Matilda wird beste Vorleserin des Gymnasiums Dresden-Tolkewitz

Am 15. November 2024, zeitgleich zum Bundesweiten Vorlesetag, wurde die Aula zum Schauplatz spannender Geschichten und packender Abenteuer als Mädchen und Jungen der sechsten Klassen im Rahmen des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs um den Titel der besten Vorleserin bzw. des besten Vorlesers der Schule rangen. Zehn Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in ihren Klassen gegen […]
Feuerlösch-Übung 2024

Förderverein: Brandschutz ist ein relevantes Thema, nicht nur für den persönlichen Schutz, sondern auch im Chemieunterricht. In dessen Rahmen hat auch in diesem Jahr wieder für die 7ten Klassen die von der Firma Frano durchgeführte Löschübung stattgefunden. Die Lernenden haben die verschiedenen Brandklassen kennengelernt und den Umgang mit verschiedenen Löschmitteln. Jeder durfte mit einem Feuerlöscher […]
Lernjournale und Hausaufgabenhefte zum Schulstart

In schöner Tradition begrüßte auch in diesem Schuljahr der Förderverein die Schüler_innen der Klassenstufe 5 mit einem Hausaufgabenheft am Gymnasium und unterstützt die Lernjournale der Klassenstufen 5 und 6 im SrL-Unterricht.
Kinobesuch für Schüleraufsichten

Seit den Winterferien 2024 unterstützt ein festes Team von aktuell 41 Schülern die Schüleraufsichten zur Mittagspause. Um diesen Einsatz zu honorieren, bezuschusste der Förderverein einen Kinobesuch zum Schuljahresende, um den Schüler:innen für ihr Engagement zu danken.
Schulparty mit DJ Tomy

Zum zweiten Mal fand am 14.03.2024 eine von den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler organisierte Schulparty für die Neunt- bis Elftklässler unseres Gymnasiums statt. Auch unsere Gäste aus Griechenland und Spanien durften daran teilnehmen. Dank der guten Musik von DJ Thomy wurde durchgängig gefeiert, getanzt und gelacht. Den Höhepunkt des Abends lieferte der Beatboxer RexBox, […]
Ei, Ei, Bombastisch!

Die schönste Rückmeldung einer Klasse für den Unterricht ist, wenn man die konzentriert sitzenden Kinder auf die Pause verweist und aus allen Kinderkehlen ein enttäuschtes „NEIN“ schallt. Nein, weil die Klasse noch nicht fertig ist, nicht fertig sein will. Der Grund der Begeisterung: die Sorbische Ostereier-Verzierkunst. Am Dienstag vor Ostern, am 26. März, konnten wieder […]