Technik & Computer

  1. Home
  2. /
  3. UNTERRICHT
  4. /
  5. MINT
  6. /
  7. Technik & Computer

Technik & Computer

Fachprofil

Das Fach Technik & Computer stellt sich vor!

Technik prägt unseren Alltag – vom Smartphone in der Tasche bis zu den Maschinen, die unsere Produkte herstellen. Im Unterrichtsfach Technik/Computer (TC) vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten und das Verständnis, um sich in dieser Welt sicher, zielorientiert, kreativ und verantwortungsbewusst zu bewegen.

Im Technikbereich lernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren und kreativen Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, Maschinen und Fertigungsverfahren. In abwechslungsreichen Pro-
jekten arbeiten sie mit Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff oder Textilien und gestalten individuelle Werkstücke. Dabei entwickeln sie nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch ein Bewusstsein für eine nachhaltige und ressourcenschonende Herstellung.

Im Computerbereich erlernen sie den sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Werkzeugen und Programmen. Dazu gehören insbesondere Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware sowie einfache Bild- und Grafikbearbeitung. Für den Informationsaustauschschulen wir gleich zu Beginn der Klasse 5 den sicheren Umgang mit der am Gymnasium Tolkewitz
genutzten Kommunikationsplattform Lernsax, so dass den Lernenden das eigenverantwortliche Arbeiten auch von zu Hause aus gelingt. Des Weiteren gestalten die Schülerinnen und Schüler selbstständig Dokumente und Präsentationen und setzen diese zielgerichtet ein. Außerdem wird ihnen das Verständnis technischer Grundlagen für den anschließenden Informatikunterricht ab Klassenstufe 7
vermittelt. Dabei lernen sie den Aufbau und die Funktionsweise des Computersystems kennen und verstehen Grundprinzipien der Datenverarbeitung.

Unser Fach legt besonderen Wert darauf, technisches Denken und Handeln in einer situierten Lernumgebung eng miteinander zu verbinden. Durch den gezielten Einsatz digitaler Medien, ebenso wie durch handwerkliche Tätigkeiten, entwickeln die Schülerinnen und Schüler vielseitige Kompetenzen, die sie umfassend darauf vorbereitet, die technischen Herausforderungen ihrer schulischen und später beruflichen Laufbahn sicher und verantwortungsvoll zu meistern.

Werden Sie Mitglied!

FÖRDERVEREIN
FÖRDERVEREIN

Sie erreichen uns unter:

Mailadresse: foerderverein@gymnasium-tolkewitz.de

Postadresse:
Gymnasium Tolkewitz
Wehlener Str. 38
01279 Dresden

Konto:
Förderverein Gymnasium Tolkewitz e.V.

Deutsche Skatbank
IBAN: DE07 830 654 08 0004062280
BIC:   GENODEF1SLR