Eine Woche voller spannender Vorträge liegt hinter uns. In diesem Jahr war es endlich wieder möglich, dass unsere Schüler im Zuge von „Praxis trifft Schule“ Einblick in verschiedenste Themen und Berufe erhalten konnten.
So brachte uns beispielsweise Frau Hoffmann den Beruf des Zoo-Scouts näher und zeigte uns, wer alles nötig ist, damit wir unseren Zoobesuch auch genießen können. Besonders beeindruckt waren die Schüler auch von den Riesenschaben und der Achatschnecke, die sie live vor Ort bewundern durften. Die anfänglichen Berührungsängste waren dabei schnell verflogen.
Auch Herr Lubiger beeindrucke mit atemberaubenden Bildern den Polarregionen und brachte uns als Reisefotograf auch die unberührten Gebiete der Naturvölker Papua-Neuguineas näher.
Wir durchreisten Finnland mit Herrn Helppi und lernten auch mit Hilfe unseres Rangers Herrn Jentzsch unsere nähere Umgebung, die Sächsische Schweiz, kennen.
Auch praktische Dinge wurden unseren Schülern nähergebracht. Sie lernten Reanimations- und Erste-Hilfetechniken kennen, erführen mehr über Finanzen und Förderrecht oder auch die Humuswirtschaft. Auch einen Einblick hinter die Kulissen des Staatsschauspiels Dresden und in den Beruf des Kinderbuchautors erhielten unsere Schüler.
Der krönende Abschluss unsere Woche „Praxis trifft Schule“ war der Besuch von Benjamin Kirsten, der den Schülern den Beruf des Profifußballers näherbrachte und von seiner Zeit bei Dynamo Dresden erzählte. Eine Autogrammstunde durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Ein großer Dank geht nochmals an alle Referenten, die unsere Woche „Praxis trifft Schule“ unvergessen gemacht haben.
Frau Ackermann