Das Gymnasium verkleidet sich.
Alle Schülerinnen und Schüler sind recht herzlich am 31.01.23 zur ersten Faschingsparty am Gymnasium Tolkewitz eingeladen. Zwischen 16.00 und 19.00 Uhr erwartet euch in der Aula ein buntes Feuerwerk aus vielen lustigen Aktionen, kleinen Spielen und toller Musik.
Verkleidet euch, kommt vorbei und lasst uns gemeinsam Spaß haben!
Wir sehen uns!
Ab 01.02.2023 begrüßen wir an unserer Schule neue Kolleginnen und Kollegen:
Herr Ehmcke (MA/PH)
Frau Hiekel (MU)
Herr Merkel (GE/EN)
Frau Wiegand (BIO/EN).
Durch die Veränderungen in der Stammlehrerschaft konnten einige Abordnungen von anderen Schulen zurückgegeben werden; die Kürzung in Ethik und Religion in der 9. Jahrgangsstufe wurde aufgehoben.
Entsprechend war es nötig, die Stundenpläne der Lehrkräfte und der Klassen anzupassen. Teilweise ergeben sich dadurch große Veränderungen und die Herausforderung, mitten in der Woche (am 01.02.) mit dem neuen Stundenplan zu starten.
Das Planungsteam bittet daher alle Beteiligten, etwas Geduld aufzubringen. Bis nach den Winterferien sollten alle Unregelmäßigkeiten behoben und auch alle Räume wieder richtig zugeordnet sein.
Den neuen Kolleginnen und Kollegen wünschen wir einen guten Start und viel Freude an unserer Schule."
S. Greb
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei Frau Dr. Pahlitzsch für ihre engagierte Arbeit beim Aufbau unseres Gymnasiums.
Neben vielen kleinen und großen Überraschungen hat sie heute auch eine Ruhestandsdecke geschenkt bekommen.
Wir wüschen ihr alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt!
Die gesamte Schulgemeinschft des Gymnasiums Tolkewitz
Ab Montag, dem 6. Februar startet „Praxis trifft Schule“ mit spannenden Themen in die nächste Runde. Vom 06.02. bis zum 09.02.23 (8.00Uhr bis 9.00Uhr) nehmen unsere 5. und 6. Klassen an verschiedensten Vorträgen teil. So entdecken sie die Polarregion mit einem Reisefotografen, der die ein oder andere spannende Geschichte aus seinen Touren um die Welt erzählen kann oder sie erfahren aus erster Hand, wie man selbst Fußballprofi bei Dynamo Dresden werden kann.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und eine gelungene Woche „Praxis trifft Schule“. Zudem danken wir all unseren Referenten für ihr Engagement und Frau Dreilich für die Unterstützung bei der Planung unserer Vortragswoche.
Auch 2023 wird sich unsere Schule am Känguru-Wettbewerb beteiligen. Es sollen möglichst viele Schüler*innen daran teilnehmen. Wir bitten Sie, der Teilnahme ihres Kindes und der Weitergabe der für
die Auswertung relevanten Daten nach Berlin zuzustimmen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind das Startgeld von 2,50 Euro mit. Die Mathematikkolleginnen und -kollegen sammeln das Geld ein und werden für eine angemessene Vorbereitung der Kinder sorgen.
Alternativ ist eine Überweisung via Paypal an kaenguru@gymtol.lernsax.de möglich. Bitte in diesem Fall als Betreff Klasse und Name des Kindes angeben.
Bitte lesen Sie das beiliegende Informationsblatt.
Frau Foth
Sehr geehrte, liebe Eltern,
wir werden den 'Tag der offenen Tür' live durchführen. Wir freuen uns sehr, Sie am 08. Februar 2023 von 16:00 - 19:00 Uhr an unserem Gymnasium begrüßen zu dürfen.
Bitte nutzen Sie zur Erstinformation auch die digital zur Verfügung gestellten Angebote.
Dr. Ulrike Böhm
Schulleiterin
Weitere Informationen erhalten Sie hier ...
+++ in Arbeit +++
Die Anmeldungen erfolgen mit Termin im Zeitraum vom 13.02.23 bis 02.03.23. Die Termine werden ab sofort telefonisch im Sekretariat vergeben.
Bitte bringen Sie die nachfolgenden Unterlagen vollständig mit:
Bei Anmeldung am Gymnasium geben Sie auch einen verbindlichen Erst- und Zweitwunsch für die Wahl der Zweiten Fremdsprache ab. An unserem Gymnasium werden wir Französisch, Spanisch und Tschechisch zur Wahl stellen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann.
Bitte geben Sie auch mit an, in welcher Religion (evangelisch, katholisch, jüdisch) oder Ethik Ihr Kind unterrichtet werden soll.
Wir folgen heute einem Aufruf der Stadt Dresden -aus eigenem Interesse-, die Auschreibung für die oft unterbesetzten Sekreteriate zu unterstützen.
Wenn Sie sich über die Arbeit in einem Schulsekretaeriat informieren möchten - rufen Sie uns bitte an.
Bei Interesse informieren Sie sich bitte hier:
Liebe Schulgemeinschaft,
hier findet Ihr unser vielfältiges Angebot für GTA. Die Einwahl erfolgt über LernSax > Meine Klassen > GTA. Bei Rückfragen wendet Ihr euch bitte an Herrn Lehnert (lehnert@gymtol.lernsax.de)
++++++++++++++ grau ist in Arbeit +++++++++++++++++
Jahresplan am Gymnasium für das Schuljahr 2022/23
10. Januar 2023 |
Profilelternabend (Jahrgangsstufe 7) 18:30-19:30 Uhr (ONLINE) Link wurde über LernSax versendet. |
20.- 22. Januar |
KarriereStart |
30. Januar | Schulkonferenz |
01. Februar |
Schulsprechstunde für Klasse 9/10 Berufsberatung |
08. Februar |
Tag der offenen Tür 16:00-19:00 Uhr Informationen auf der Website |
09. Februar | Fremdsprachenfest |
10. Februar |
Ausgabe der Halbjahresinformation/ des Halbjahreszeugnisses
Unterricht nach Plan ohne SRL/1. Stunde 08:00 - 09:30 Uhr 1. Doppelstunde 09:30 - 09:50 Uhr Frühstückspause 09:50 - 11:20 Uhr 2. Doppelstunde 11:20 - 12:00 Uhr Mittagspause 12:00 - 12:45 Uhr Ausgabe der HJ-Information durch den Klassenleiter Schulschluss 12:45 Uhr |
13. Februar - 24. Februar | Winterferien |
Schüleraufnahme neue 5er | siehe oben (13.02.-02.03.2022) |
06. März | BLF Deutsch |
08. März | BLF Englisch |
09. März |
Zweiter Elternsprechtag Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine mit den Kolleg*innen persönlich. |
10. März | BLF Mathematik |
16. März | Känguru - Wettbewerb |
11. April 2022 | Osteraktion des Fördervereins |
07. - 14. April | Osterferien |
17. April - 28. April 2023 |
Klasse 9 Praktikum |
17. April - 28. Mai 2023 |
Fächerverbindender Unterricht für die Jahrgangsstufen 5-8 Klassenstufe 10: Arbeit an der Komplexen Leistung (Eröffnung/Konsultationen nach Sonderplan) |
1. Mai | Feiertag |
18. Mai | Christi Himmelfahrt |
19. Mai | unterrichtsfrei |
29. Mai | Pfingstmontag |
30. Mai | unterrichtsfrei |
N.N. |
2. Schulkonferenz 17:30 Uhr Ort: 103 |
21. Juni |
Jahrgangsstufe 5 Elternabend zum Thema: Social Web 19:00 Uhr, Aula |
27. Juni | Elternabend "neue 5er" 18:00 Uhr |
04. Juli |
Sportsfest -> Badfest 08:00 - 13:00 Uhr |
07. Juli |
Indian-Dutch-Turnier Klassenstufe 7 |
08. Juli |
Indian-Dutch-Turnier Klassenstufe 6 |
27. Juni - 08. Juli |
Social Web macht Schule Jahrgangsstufe 5 und 6 27.06. Klasse 6.3 28.06. Klasse 6.5 29.06. Klasse 5.5 und 5.3 01.07. Klasse 5.4 + 6.1 05.07. Klassen 6.4 und 6.2 08.07. Klassen 5.1 und 5.2 |
Letzten Schulwoche
11. - 15. Juli
|
Unterricht nach Sonderplan 11.07. Büchertausch/Spendenlauf 12.07. Genial Sozial/Sozialer Tag 13.07. Sommerfest/Putzen 14.07. Schulkinotag 15.07. Zeugnisausgabe 9:00-11:00 Uhr |
+++++++++++++++++++++ | +++++++++++++++++++++++++++ |
PLANUNG FÜR DAS | SCHULJAHR 2023/2024 |
22.-26. August | Vorbereitungswoche Kolleg*innen |
Erster Schultag 29. August |
Klassenstufen 6 bis 10
Das Schuljahr wird 9:00 Uhr durch den Klassenlehrer im Klassenzimmer eröffnet. Ab 11:30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen.
Klassenräume: Klasse 6.1 Raum 242 Klasse 6.2 Raum 238 Klasse 6.3 Raum 241 Klasse 6.4 Raum 235 Klasse 6.5 Raum 234
Klasse 7.1 Raum 334 Klasse 7.2 Raum 337 Klasse 7.3 Raum 308 Klasse 7.4 Raum 103 Klasse 7.5 Raum 209
Klasse 8.1 Raum 117 Klasse 8.2 Raum 333 Klasse 8.3 Raum 309 Klasse 8.4 Raum 343 Klasse 8.5 Raum 245
Klasse 9.1 Raum 303 Klasse 9.2 Raum 335 Klasse 9.3 Raum 340 Klasse 9.4 Raum 203 Klasse 9.5 Raum 339 Klasse 9.6 Raum 332
Klasse 10.1 Raum 342 Klasse 10.2 Raum 202 Klasse 10.3 Raum 205 Klasse 10.4 Raum 143 Klasse 10.5 Raum 208 |
29. - 31. August |
Erster Schultag Beginn 9:30 Uhr Begrüßung in der Aula Klasse 5.1 Raum 132 Klasse 5.2 Raum 133 Klasse 5.3 Raum 134 Klasse 5.4 Raum 137 Klasse 5.5 Raum 139 Klasse 5.6 Raum 140
Kennenlerntage 30.-31.08. 8:00 - 12:30 Uhr anschließend Mittagessen |
31. August |
Festveranstaltung zur Aufnahme in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus" Ort: Aula, 13:30 Uhr |
06. September |
My fertility matters Elternabend Ort: Aula Beginn: 19:30 Uhr |
07. September |
Förderverein Vorstandssitzung |
05.-09. September |
My fertility matters Jahrgangsstufe 6 |
12.- 14. September | Klassenelternabende |
12. September |
Klassenstufe 5 Zeit: 18 Uhr Ort: Klassenraum |
14. September |
ADAC - Achtung Auto 10:30 Uhr Klasse 5.2 12:45 Uhr Klasse 5.3 |
15. September |
08:00 Uhr Klasse 5.5 10:30 Uhr Klasse 5.4 12:45 Uhr Klasse 5.5 |
21. September |
Informationen zur Sportfahrt 10 Schuljahr 2023/24 Eltern der Jahrgangsstufe 9 sind herzlich eingeladen. Ort: Aula, 19:00 Uhr (Herr Nestler) |
26.-28. September | Kennenlernfahrt Klassenstufe 5 |
27. September | Zentraler Wandertag |
3. Oktober | Tag der Deutschen Einheit |
6. Oktober |
1. Sitzung des Elternrates des Gymnasiums 19:00 Uhr - 21 Uhr in der Aula |
17. - 28. Oktober | Herbstferien |
31. Oktober | Reformationstag |
07. -11. November |
Zahnärztliche Untersuchung Klassenstufen 5-7 |
10. November |
1. Elternsprechtag 17:00 - 19:00 Uhr bitte mit Voranmeldung |
16. November | Buß- und Bettag |
18. November |
Bundesweiter Vorlesetag Wir suchen noch Vorleser*innen! von 8:00 - 9:00 Uhr |
08. Dezember | Weihnachtsmarkt |
15. Dezember |
Elternabend zur Berufsorientierung Vorstellung BIZ Ort: Aula Start: 18:00 Uhr |
22. Dez 21 - 02. Jan 2022 | Weihnachtsferien |