Unser „Raus-aus-der-Schule-Tag“ am 12.07.2022

Auf die Frage Was habe ich gelernt?" antwortete eine Schülerin: „Ich habe gelernt, wie es hinter den Kulissen eines Museums so abläuft." Hinter die Kulissen schauen, Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln, Einblicke in den Arbeitsalltag der Eltern oder anderer Erwachsenen gewinnen, sich sozial und/oder ökologisch engagieren – das gehört zu unserer Aktion „Raus aus der Schule", die am letzten Dienstag des Schuljahres zum wiederholten Mal in unserer Schule stattfand. Viele Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Rahmen des Aktionstages „genialsozial" der Sächsischen Jugendstiftung für einen guten Zweck, d.h., sie spendeten ihr Arbeitsentgelt für ein soziales Projekt unserer Schule sowie für internationale Projekte der Sächsischen Jugendstiftung. Andere halfen unentgeltlich in Haushalt oder Garten älterer Menschen, in Kindereinrichtungen, Tierheimen usw. Auch im Umfeld der Schule sowie an der Kiesgrube Pirnaer Landstraße waren Schülerinnen und Schüler aktiv; unterstützt vom Stadtbezirksamt Blasewitz und der Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH haben sie sich mit Fragen der Mülltrennung beschäftigt und kräftig Müll gesammelt. „Rein in die Schule" fanden Grünpflanzen ihren Weg, die von der Projektgruppe „Unsere grüne Schule" um- und eingetopft wurden und nun die Schule freundlich begrünen.

Ein Dank an alle aktiven Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Unterstützer unseres „Raus-aus-der-Schule-Tages"!