Unser Fächerverbindender Unterricht (FvU)

Vom 25.04. bis zum 06.05.2022 fand am Gymnasium Tolkewitz der fächerverbindende Unterricht zum Thema „Reisemetropole Dresden“ statt. Die Schüler arbeiteten zu verschiedenen Themen rund um Dresden und Umgebung. So wanderten sie durch das Elbsandsteingebirge, wurden im Dynamostadion selbst zu kleinen Fußballprofis oder folgten in der Dresdner Neustadt den Spuren Erich Kästners. Dabei gab es allerhand zu entdecken und zu forschen. Den krönenden Abschluss unseres fächerverbindenden Unterrichts bildete unsere Reisemesse, welche am 09.05. im Boulevard unserer Schule stattfand. Jedes Projekt stellte in Form eines Messestandes seine Ergebnisse der letzten zwei Wochen vor. So entstanden beispielsweise Filme zu bekannten Dresdner Persönlichkeiten, die wohl doch nicht mehr so benannt sind, ein Escape Room rund um Johann Friedrich Böttger oder auch ein Dresden Rap. An unseren Messeständen gab es eine Menge zu bewundern und zu stauen. So endeten unsere diesjährigen Wochen des fächerverbindenden Unterrichts in einer gelungenen Messeveranstaltung. 

Was läuft nach den Osterferien?

Zeitraum vom 25.04. - 06.05.2022

Für die Schülerinnen und Schüler besteht immer die Möglichkeit 12:30 Uhr am Mittagessen teilzunehmen. 

 

Klassenstufe 5 bis 7 - Fächerverbindender Unterricht 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, vom 25.04. bis zum 06.05.2022 findet unser fächerverbindender Unterricht für die Klassenstufen 5, 6 und 7 statt.

 

Dieser steht unter dem Motto „Reisemetropole Dresden“.

Unsere Heimatstadt wird aus verschiedensten Gesichtspunkten beleuchtet. Der fächerverbindende Unterricht wird zwei Wochen umfassen. Für eine Woche wählten die ein Thema aus der Rubrik „Alles rund um Dresden“ und in der anderen Woche beschäftigen sie sich mit bekannten Persönlichkeiten aus unserer Stadt.

 

Zur Auswahl standen folgende Themen:

1. Alles rund um Dresden

  • Dresden Rap mit Rhythmus-Choreografie
  • Auf den Spuren der Industrialisierung in Dresden
  • Unser Dresden – Wir gestalten Flyer zu unserer Stadt
  • Die Semperoper
  • Auf hispanischen und französischen Spuren in Dresden
  • Dresden und seine Partnerstädte
  • "13.02.1945 - die Zerstörung Dresdens und Relevanz des Tages heute" 
  • Das Elbsandsteingebirge
  • Escape Room rund um Dresden
  • Sportstadt Dresden

2. Dresdner Persönlichkeiten

  • Erich Kästner – „Als ich ein kleiner Junge war …“
  • Die Elbe – eine Oase mitten in Dresden
  • Johann George Palitzsch
  • Früher bekannt, doch heute vergessen? Ehemals bekannte Persönlichkeiten in Dresden
  • Von Dix bis Dörner: Dynamo das Herz der Stadt
  • Friedrich Böttger und die Herstellung des Porzellans
  • "Vom Studienabbrecher zum Spitzenwissenschaftler - Manfred von Ardenne"
  • „Starke“- Wendung: Wie August das Stadtbild und den Glauben veränderte   
  • Ludwig Burmester 

 

Informationen zu den Räumlichkeiten sind auf der Infotafel zwischen dem Zimmer 241 und 242 zufinden.

 

Jeder Mittwoch in den fächerverbindenden Wochen dient als Recherchetag zu Hause. Dort findet kein Unterricht in der Schule statt!

 

Wir wünschen erholsame Osterferien und freuen uns auf gelungene Projekte im Zuge des fächerverbindenden Unterrichts.

 

Euer FvU-Team

 

 

Klassenstufe 8 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 haben eine Profilfahrt und werden sich dann mit Themen aus dem Profilunterricht beschäfttigen.

 

Klassenstufe 9

 

Alle Schülerinnen und Schüler befinden sich im Praktikum. Alle Unterlagen (incl. der Praktikumsmappe) befinden sich unter dem Punkt Praktikum.