Kinder in der Sekundarstufe I zeichnen sich durch eine große Tierliebe aus. Deswegen und um den Unterricht im Fach Biologie möglichst anschaulich zu gestalten, wurden an unserer Schule ein paar Terrarien eingerichtet.
Mit dem gezielten Einsatz lebender Tiere im Biologieunterricht wird die Achtung und Bewunderung des Lebendigen und die facettenreiche Vielfalt in der Natur optimal vermittelt. Kein Lehrfilm und kein Buch, kann den direkten Kontakt mit den Lebewesen ersetzen!
Die ersten Bewohner waren Stabschrecken und afrikanische Riesenschnecken. Mittlerweile leben hier auch wandelnde Blätter, afrikanische Riesentausendfüßer, Einsiedlerkrebse und australische Gespensterschrecken. Die nächsten Wochen werden noch zwei Wasserschildkröten und Axolotl einziehen.
Derzeit kümmern sich Frau Grande und die SchülerInnen der Klasse 6/1 um die Tiere. Ein Aufgabenbereich, der zu großem Pflichtbewusstsein und zu eigenverantwortlichem Handeln erzieht und den die SchülerInnen mit Hingabe erfüllen. Im neuen Schuljahr wird eine GTA angeboten, bei der auch andere interessierte Schüler die Möglichkeit bekommen, in die Welt von diesen faszinierenden Tieren eintauchen zu können.
Frau Grande