Montag 21 Uhr
Liebe Schulgemeinde,
heute wurde in der Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (Az: 15-5422/4 vom 16. März) verfügt, dass ab Mittwoch der Schulbetrieb eingestellt wird. Das Schulgebäude kann dann nicht mehr betreten werden. Bitte unterstützen Sie uns dabei, dass wir morgen möglichst viele Hüllen mit Informationen verteilt bekommen.
Ab Mittwoch erfolgt die Kommunikation ausschließlich über digitale Medien.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Dr. Ulrike Böhm
Montag 16:00 Uhr
Zum aktuellen Zeitpunkt findet auch morgen eine Notbetreuung statt. Bitte melden Sie Ihr Kind dazu an.
Montag 15:30 Uhr
Sehr geehrte Eltern,
wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung der Unterlagen. Diese werden ab Dienstag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aula zur Abholung bereit stehen. Bitte geben Sie Ihren Namen in der beigelegten Liste an, damit wir nachvollziehen können, wer die Unterlagen für wen abgeholt hat. Sie können sich auch absprechen und mehrere Mappen (Unterschrift!) abholen.
Die Unterlagen liegen nach Klassen sortiert in der Aula. Bitte warten Sie etwas vor der Schule/ im Foyer, falls an jedem Tisch eine Person die Unterlagen heraussucht. Bringen Sie bitte einen eigenen Stift zur Unterschrift mit.
Die Aufgabenübersichten je Klassenstufe werden wir über den Elternverteiler der Klassenlehrer verschickt und in LernSax veröffentlicht.
Dr. Ulrike Böhm
Sonntag 15:10 Uhr
Liebe Eltern,
falls Sie Ihr Kind zur Schule schicken, findet in den Freilernflächen der 1. Etage eine Betreuung statt. Wir müssen sicherstellen, dass die Kinder in einem angemessenen Abstand zueinander aufhalten.
Samstag 21:30 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
ab Montag beginnt die unterrichtsfreie Zeit. Die Schule ist in dieser Zeit geöffnet und kann von Ihren Kindern besucht werden. Es wird kein Unterricht stattfinden, Ihre Kinder werden von den Kolleg*innen betreut.
Es liegt in Ihrer Entscheidung, ob die Kinder zur Schule gehen. Bitte teilen Sie Ihrem Klassenleiter bis Sonntag 18:00 Uhr mit, ob Ihr Kind betreut werden soll oder nicht. Der Klassenleiter muss das für jedes Kind erfassen, damit wir planen können und damit wir auch registrieren können, ob sich alle angemeldeten Kinder in der Schule befinden.
Bitte denken Sie daran, dass die Schließfächer geleert werden müssen! Die Schule ist in der unterrichtsfreien Zeit bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wir werden die Zeit (2-3 Tage) intensiv nutzen, um alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit ein geregelter und geordneter Übergang in die Schließphase des Gymnasiums gewährleistet ist.
Der Beginn der Schließphase der Schule wird im Laufe der kommenden Woche durch das Gesundheitsamt festgelegt. Bitte beachten Sie, dass Schließzeit gleich Lernzeit für die Schüler*innen ist, welche von den Lehrer*innen via digitale Medien (Mail, LernSax) begleitet wird. In dieser Übergangszeit werden Sie gebeten, alle persönlichen Maßnahmen zu ergreifen, dass Ihre Kinder betreut sind.
In den letzten Jahren haben wir viel Zeit und Kraft darauf verwendet, dass Konzept des Selbstregulierten Lernens (SrL) zu etablieren und unseren Schüler*innen die bestmöglichen Voraussetzungen für diese persönlich herausfordernde Aufgabe mitzugeben. Wir werden nun auf die erworbenen Kompetenzen zurückgreifen. Alle Aufgaben werden in einer den Schülern bekannten Struktur für das häusliche Lernen vorbereitet werden. Die Schüler*innen werden über ihren gesamten Lernprozess ein persönliche Lernjournal führen. Wir bitte Sie, diesen Prozess zu Hause zu begleiten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie später.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir für jedes Kind eine Klarsichthülle mit allen notwendigen Informationen - spätestens ab Dienstag 12:00 Uhr – bereitstellen. Wir informieren Sie noch darüber, wie Sie diese Hülle erhalten.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Die Schulleitung