Termin 2. Juli 2020 von 8:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung unter: info@gymnasium-tolkewitz.de
Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los!
Basierend auf den Ideen des Weimarer Bauhauses möchten wir ein lebendiges
Lernen anregen und Bereiche ausleuchten,
welche im Schulalltag weniger Beachtung erlangen.
Unsere Erfahrung und Expertise soll nun die Ansätze und Ideen von J.Itten , W.Kandinsky
und deren Mitstreitern mit Leben füllen und
den Schülern besonders im Bezug auf das
künstlerische und architektonische Profil ab Klasse 8 Inspiration schenken.
Der Umgang mit der eigenen Körperlichkeit
und Wahrnehmung unterstützt dabei die individuelle Persönlichkeitsfindung.
Auf spielerische Art und Weise kann in einem freien Lernrahmen die Welt im eigenen Bezug erkundet werden.
Wir begleiten diesen Prozeß und geben kleine Anregungen. Es finden Experimente zu Bewegung und Wahrnehmung mit Hilfe von Skizzen auf Papier mit Kohle und natürlich dem eigenen Körper und dessen Bewegung im Raum statt.