Zu Gast in der Zentralbibliothek

Autorenlesung mit Radek Malý am 06.11.2024

Autorenlesung mit Radek Malý am 06.11.2024

Am 06.11.2024 veranstaltete der Salon des deutsch-tschechischen Dialogs in Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Dresden eine deutsch-tschechische literarische Lesung mit dem Autor des Buches „Franz Kafka – ein Mensch seiner und unserer Zeit“, Herrn Radek Malý.

Die literarische Vormittagsveranstaltung, die anlässlich der 26. Tschechisch-Deutsche Kulturtage und des 100. Todestages des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka stattfand, wurde mit einem kurzen Grußwort des Konsuls der Tschechischen Republik in Dresden, Herrn Josef Špánik, eröffnet.

Für 120 Schülerinnen und Schüler aus drei sächsischen Gymnasien und das Publikum wurde ein interessantes Gespräch über die Entstehung des Buches, über die eindrucksvollen Illustrationen von Renáta Fučíková, über die Einflüsse, die Franz Kafka geprägt haben und vor allem über die Mythen, die sich um die Existenz von Franz Kafka ranken und für die der Autor des Buches auch andere/neue Erklärungen anbietet, vorbereitet.

„Ich glaube, dass Franz Kafka es verdient, von jemandem anderem als Max Brod interpretiert zu werden“, sagt Radek Malý zu seinen Zuhörern und bietet damit eine Art „Schlüssel“ für mögliche Interpretationen von Kafkas Texten, zum Beispiel des Textes „Brief an meinen Vater“, der in der Lesung zu hören war. Herr Radek Malý erwähnt, dass das Ziel des Buches war, vor allem die junge Generation zu erreichen und ihr eine neue Perspektive auf das Leben und das Werk von Franz Kafka zu bieten, was ihm mit Hilfe der besonders gelungenen. Illustrationen von Renáta Fučíková sicherlich gelungen ist.

Unser Gymnasium hat diese Veranstaltung zusammen mit der Euroregion Elbe/Labe, dem Friedrich-Schiller-Gymnasium Dresden und dem Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg für die finanziell unterstützt.

Kulturgala

Kulturgala

Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie herzlich zur Kulturgala ein und freuen uns auf rege Teilnahme. 

Weiterlesen »

Werden Sie Mitglied!

FÖRDERVEREIN
FÖRDERVEREIN

Sie erreichen uns unter:

Mailadresse: foerderverein@gymnasium-tolkewitz.de

Postadresse:
Gymnasium Tolkewitz
Wehlener Str. 38
01279 Dresden

Konto:
Förderverein Gymnasium Tolkewitz e.V.

Deutsche Skatbank
IBAN: DE07 830 654 08 0004062280
BIC:   GENODEF1SLR