Matilda wird beste Vorleserin des Gymnasiums Dresden-Tolkewitz

Am 15. November 2024, zeitgleich zum Bundesweiten Vorlesetag, wurde die Aula zum Schauplatz spannender Geschichten und packender Abenteuer als Mädchen und Jungen der sechsten Klassen im Rahmen des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs um den Titel der besten Vorleserin bzw. des besten Vorlesers der Schule rangen. Zehn Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in ihren Klassen gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchgesetzt hatten, traten an, um zu zeigen, dass flüssiges und fehlerfreies Lesen allein nicht reichen, um Geschichten lebendig werden zu lassen.

Der Wettbewerb bestand aus zwei Etappen: In der ersten durften die Teilnehmenden einen dreiminütigen Textabschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vortragen. Vorteil: Betonung, Tempo und Pausengestaltung konnten sie hier zu Hause ausgiebig üben. Doch in Runde zwei stellte sie ein unbekannter Text auf die Probe. Auf Spontaneität und Einfühlungsvermögen kam es an, um einer Geschichte ohne vorherige Übung oder Einlesezeit auf Anhieb Leben einzuhauchen. Gelesen wurde aus „Sommer mit Opa“ von Sarah Welk.

Matilda gelang genau das. Sie überzeugte die Jury, die sich aus Lehrkräften und den Drittplatzierten der Vorrunden zusammensetzte, mit ihrer ausdrucksstarken und mitreißenden Lesung aus dem Buch „Gangsta-Oma“ von David Walliams. Der Saal tobte mit Applaus, als sie zur Siegerin gekürt wurde. Als Trophäe erhielt sie passend zur Veranstaltung ein Buch, das sie sich als Erste aus einem Potpourri an aktuellen Kinder- und Jugendromanen unterschiedlichster Themen und Genres auswählen durfte. Auch Elsa und Ida, die die Plätze zwei und drei belegten, wurden mit frenetischem Beifall und jeweils einem Buch geehrt.

Im Februar tritt Matilda nun im Stadt- bzw. Kreisausscheid an und hat so die Chance auch in die Bezirks- und Landesentscheide zu kommen. Wenn sie sich auch hier durchsetzen kann, tritt sie im Juni 2025 vielleicht sogar beim Finale in Berlin gegen die Besten aus ganz Deutschland an.

Durch das Programm führten Charlotte sowie Marek und Oskar. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Amelie. Die Preise wurden zur Verfügung gestellt aus Mitteln des Fördervereins unseres Gymnasiums. Allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen gilt ein großer Dank für ihren Einsatz und das Gelingen dieser bewegenden Veranstaltung.

Grafik copyright: Jan von Holleben

Kulturgala

Kulturgala

Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie herzlich zur Kulturgala ein und freuen uns auf rege Teilnahme. 

Weiterlesen »

Werden Sie Mitglied!

FÖRDERVEREIN
FÖRDERVEREIN

Sie erreichen uns unter:

Mailadresse: foerderverein@gymnasium-tolkewitz.de

Postadresse:
Gymnasium Tolkewitz
Wehlener Str. 38
01279 Dresden

Konto:
Förderverein Gymnasium Tolkewitz e.V.

Deutsche Skatbank
IBAN: DE07 830 654 08 0004062280
BIC:   GENODEF1SLR